GRÜNE laden ein zu Open-Air-Kino am 25. August in Bad Soden
Eine Mega-Kooperative in Venezuela, ein Projekt solidarischer Landwirtschaft, ein Think Tank, tatkräftiger Protest im Rheinland, eine Utopiastadt im urbanen Raum, Unternehmer:innen, die anders ticken, Aktivist:innen, die niemals aufgeben: Das sind die Geschichten des rund 90-minütigen Dokumentarfilms „Homo Communis – wir für alle“, für den der sozialkritische Künstler Konstantin Wecker die Musik geschrieben hat.
Der Kreisverband Main-Taunus und der Ortsverband Bad Soden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden gemeinsam am Mittwoch, den 25. August, zu einem Open-Air-Filmabend in das Arthouse-Kino Casablanca ein. Der Eintritt ist frei.
„Wir freuen uns, dass die Regisseurin von ‚Homo Communis’ Carmen Eckhardt an diesem Abend zu Gast sein wird“, kündigt Annelie Koschella vom Ortsverband Bad Soden an, „und wir so gemeinsam über dieses besondere Projekt und ihre Botschaft diskutieren können.“ Die Filmemacherin begleitete mit ihrem Team Menschen, die sich gemeinsam für einen gesellschaftlichen Wandel stark machen. Die Protagonist:innen leben ihre Vision von Kooperation und Teilen. Es ist ein motivierender Debattenfilm, der zeigt, was alles möglich ist, betonen die GRÜNEN. Er handelt von Aufbruch und Wandel, von Mut und von der Kraft solidarischer Gemeinschaft.
„Wir haben einen kritischen Punkt erreicht“, heißt es im Film-Presseheft. „Auf der einen Seite erleben wir die stetige Evolution der technischen Möglichkeiten, die uns unglaubliche Perspektiven eröffnet. Zur gleichen Zeit stehen wir vor massiven ökologischen Einbrüchen, wenn wir uns als Spezies Mensch nicht für eine grundlegend andere Verhaltensweise im Umgang mit unserer Erde entscheiden.“
Der Dokumentarfilm diskutiere die Frage, in welcher Welt wir leben wollen und lade dazu ein, unser Zusammenleben mit anderen Augen zu sehen, kommentieren Bianca Strauß und Laura Semprecht, die beiden Co-Vorsitzenden des GRÜNEN Kreisverbands. „Dieser Perspektivwechsel ist es, den wir aktuell brauchen. Er hilft, neue Wege zu erkennen und uns wieder mehr auf Gemeinschaftliches zu besinnen. Wir sind alle gefordert, Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, mit denen wir die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit, allem voran Corona- und Klimakrise, gemeinsam bewältigen können.“
Auch unsere Grüne Direktkandidatin unseres Wahlkreises, Kordula Schulz-Asche (MdB), wird beim Kinoabend dabei sein!
Der Open-Air-Filmabend im Kino Casablanca in Bad Soden beginnt am 25.08.2021 um 20 Uhr. Der Film startet mit Einbruch der Dunkelheit.
Verwandte Artikel
Neuer Termin Mitgliederversammlung November 2023
Die nächste öffentliche Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 07. November 2023 | 20 Uhr | Kleiner Mehrzweckraum, Hasselgrundhalle statt, anstelle des turnusgemäßen Termins am 14. November 2023. Wie immer sind Gäste…
Weiterlesen »
Äpfel am Bahnhof
Der Wahlkampf befindet sich im vollen Gange und unser Landtagsabgeordneter Lukas Schauder wird gemeinsam mit unserer Direktkandidatin Gianina Zimmermann am Donnerstag, 28. September 2023 zwischen 6.30 bis 8.30 Uhr Äpfel…
Weiterlesen »
Dialog auf Augenhöhe: Bund-Land-Pflegekräfte: MITEINANDER!
Die Bad Sodener GRÜNEN und Gianina Zimmermann, Direktkandidatin für die Landtagswahl im Wahlkreis Main-Taunus 1, laden alle am Thema Pflege Interessierte herzlich zu einem Gespräch am 2. Oktober von 17.30…
Weiterlesen »