Das war die Fragestellung an Bad Sodener Persönlichkeiten und Institutionen, der Bad Sodener Zeitung. Die Antworten sind in der Ausgabe vom 11. Januar 2023 zu lesen
Das hatten wir zu sagen:
„Die fortschreitende Klimakrise, die hohen Lebenshaltungskosten und nicht zuletzt die hohe Zahl von Flüchtlingen auch durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine: Die aktuellen Herausforderungen für uns Bad Sodener Bürger:innen sind groß. Jenseits der aktuellen Krisenbewältigung setzen wir als zweitstärkste Fraktion in Bad Soden uns dafür ein, diesen Herausforderungen mit konstruktiven Vorschlägen zu begegnen. Und so wollen wir Bad Soden fit für die Zukunft machen:
• Nachhaltiges Bad Soden – Wir wollen Bad Soden zu einem Modell für gelungenen Klima- und Umweltschutz machen. Wälder und Grünanlagen der Stadt sollen naturnah bewirtschaftet werden. Wir bringen die Energie- und Verkehrswende in die Stadt und fördern sozial-ökologisches Bauen.
• Gerechtes Bad Soden – Wir wollen eine Stadt, in der alle Stimmen gehört werden, die Stadt sozial gerechter machen und benachteiligte Menschen fördern. Wir stehen für mehr Teilhabe und Bürger:innenbeteiligung.
• Familienfreundliches Bad Soden – Wir wollen gute, bezahlbare Betreuung für alle Kinder ab dem ersten Lebensjahr, um Chancengleichheit ab der frühkindlichen Bildung zu schaffen. Damit entlasten wir gleichzeitig besonders Frauen und einkommensschwache Familien.
• Modernes Bad Soden – Wir wollen die Digitalisierung in der Stadt fördern, die Modernisierung der Stadtverwaltung vorantreiben und Bad Soden zu einem attraktiven Standort für moderne, innovative Unternehmen machen.
• Sicheres Bad Soden – Wir wollen ein modernes Sicherheitskonzept für Bad Soden mit Schwerpunkt auf Prävention.
• Finanzstarkes Bad Soden – Wir wollen die Verschuldung der Stadt verringern und einen nachhaltigen und transparenten Bürgerhaushalt einrichten.Die Weichenstellungen durch die Wahl eine:r Bürgermeister:in und die Landtagswahl in diesem Jahr sind eine gute Basis um unser Bad Soden gemeinsam zukunftsorientiert, vielfältig und lebenswert für alle Bürger:innen zu gestalten.“
Verwandte Artikel
Richtigstellung
In der heutigen Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist ein Artikel von Andrea Diener über die am Sonntag, 4. Juni 2023 stattfindende Bürgermeisterwahl erschienen. In diesem Artikel werden zwei von drei Kandidat*innen…
Weiterlesen »
Harald Fischer (B‘90/GRÜNE BAD SODEN) kandidiert für die Bürgermeisterwahl
Für ein besseres Morgen – Harald Fischer (B‘90/GRÜNE BAD SODEN) kandidiert für die Bürgermeisterwahl Die Mitglieder von B90/GRÜNE Bad Soden haben in ihrer Mitgliederversammlung am 14. März 2023 Harald Fischer…
Weiterlesen »
Grüne Bad Soden haben neuen Sprecher
Bad Soden – Seit November verstärkt der Bad Sodener Dr. Hannes Kerschbaumer als Co-Sprecher den Vorstand des Ortsverbandes der Grünen, wo er sich den Vorsitz mit Co-Sprecherin Martina Voll teilt….
Weiterlesen »