Laut Sozialbericht 2020 des Main-Taunus-Kreises gibt es auch in Bad Soden Menschen, die unter der Armutsgrenze liegen. Es ist in unserer wohlhabenden Stadt nicht hinnehmbar, dass Menschen aufgrund von Armut aus dem gemeinsamen Leben in unserer Stadt ausgeschlossen sind. Auch dies trägt zu ungleichen Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern bei.
Ich setze mich für eine Teilhabekarte in Bad Soden ein. Diese ermöglicht in Bad Soden lebenden Menschen mit geringem Einkommen, von der Kommune finanziert:
· kostenloses Essen von Kindern in Kitas,
· kostenlosen Besuch des Freibades sowie
· kostenlose Mitgliedschaft in Sodener Vereinen.
Der von uns Grünen eingebrachte und in der Stadtverordnetenversammlung beschlossene Ferienpass, wird allen Bad Sodener Kindern mit den Sommerferien 2023 zur Verfügung stehen. Inhaber:innen der von mir geforderten Teilhabekarte erhalten auf Antrag den Ferienpass kostenlos.“
Auszug aus dem Wahlprogramm von @HaraldFischerBadSoden Bürgermeisterkandidat der GRÜNEN für die Bürgermeisterwahl 04.06.2023 in Bad Soden am Taunus.
#fischer2023 #badosdenamtaunus #bürgermeisterwahl #neuenhain #altenhain #teilhabekarte #sozialegerechtigkeit #ferienpass #familienfreundlich #vereinsleben #badsodenervereine
Verwandte Artikel
DANKE …
… für Eure Unterstützung!!! Wir werden uns weiterhin leidenschaftlich für eine nachhaltige, vielfältige und gerechte Zukunft für alle in Bad Soden einsetzen!
Weiterlesen »
Richtigstellung
In der heutigen Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist ein Artikel von Andrea Diener über die am Sonntag, 4. Juni 2023 stattfindende Bürgermeisterwahl erschienen. In diesem Artikel werden zwei von drei Kandidat*innen…
Weiterlesen »
Verkehrswende
Mit der Entwicklung eines Mobilitätskonzept hat die Stadt Bad Soden in den letzten Jahren ein gutes Beispiel für eine gelungene Bürgerbeteiligung gegeben. Viele Bürger:innen haben sich mit großem Engagement daran…
Weiterlesen »