Die Fraktion B90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung, am Mittwoch den 1.Juli in der Hasselgrundhalle, 9 Anträge zur Bebauung des Sinaigebietes eingereicht. Wir fordern ökologische Kriterien, die über das gesetzlich festgelegte Maß hinausgehen, in die Bebauungspläne zu schreiben. Außerdem sind mit Investoren in Städtebaulichen Verträgen bestimmte Maßnahmen der Gestaltung und ein eigenes Konzept zur Steuerung der Mobilität zu vereinbaren. Wir wollen damit den Standard zukünftiger Bebauungspläne in Richtung Nachhaltigkeit pushen.
Zur Sozialverträglichkeit fordern wir, dass mindestens 30% des Wohnraums zu günstigen Preisen angeboten werden muss.
Die Anträge finden Sie hier:
- Öko-Sinai_Wohnbebauung_Passivhaus
- Öko-Sinai_Wohnbebauung_Regenwassernutzungsanlagen
- Öko-Sinai_Wohnbebauung_sozial
- Öko-Sinai_Cosnova_Außenanlage
- Öko-Sinai_Cosnova_Energiekonzept
- Öko-Sinai_Cosnova_Mobilitätskonzept
- Öko-Sinai_Wohnbebauung_autarkes_Stadtviertel
- Öko-Sinai_Wohnbebauung_B-Plan
- Öko-Sinai_Wohnbebauung_Dämmstoffe
Verwandte Artikel
Grüne Bad Soden haben neuen Sprecher
Bad Soden – Seit November verstärkt der Bad Sodener Dr. Hannes Kerschbaumer als Co-Sprecher den Vorstand des Ortsverbandes der Grünen, wo er sich den Vorsitz mit Co-Sprecherin Martina Voll teilt….
Weiterlesen »
Was erwarten und erhoffen Sie vom Jahr 2023?
Das war die Fragestellung an Bad Sodener Persönlichkeiten und Institutionen, der Bad Sodener Zeitung. Die Antworten sind in der Ausgabe vom 11. Januar 2023 zu lesen Das hatten wir zu…
Weiterlesen »
Herzlich Willkommen in 2023!
Wir Grüne in Bad Soden wünschen Ihnen/Euch alles Gute für das neue Jahr! Wir wollen uns auch dieses Jahr wieder engagiert und optimistisch für ein zukunftsorientiertes ökologisches, gerechtes, demokratisches Bad…
Weiterlesen »