Die Fraktion B90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung, am Mittwoch den 1.Juli in der Hasselgrundhalle, 9 Anträge zur Bebauung des Sinaigebietes eingereicht. Wir fordern ökologische Kriterien, die über das gesetzlich festgelegte Maß hinausgehen, in die Bebauungspläne zu schreiben. Außerdem sind mit Investoren in Städtebaulichen Verträgen bestimmte Maßnahmen der Gestaltung und ein eigenes Konzept zur Steuerung der Mobilität zu vereinbaren. Wir wollen damit den Standard zukünftiger Bebauungspläne in Richtung Nachhaltigkeit pushen.
Zur Sozialverträglichkeit fordern wir, dass mindestens 30% des Wohnraums zu günstigen Preisen angeboten werden muss.
Die Anträge finden Sie hier:
- Öko-Sinai_Wohnbebauung_Passivhaus
- Öko-Sinai_Wohnbebauung_Regenwassernutzungsanlagen
- Öko-Sinai_Wohnbebauung_sozial
- Öko-Sinai_Cosnova_Außenanlage
- Öko-Sinai_Cosnova_Energiekonzept
- Öko-Sinai_Cosnova_Mobilitätskonzept
- Öko-Sinai_Wohnbebauung_autarkes_Stadtviertel
- Öko-Sinai_Wohnbebauung_B-Plan
- Öko-Sinai_Wohnbebauung_Dämmstoffe
Verwandte Artikel
Friedliche Ostertage
Weiterlesen »
Teile und Herrsche im Baugebiet Sinai
Seit etlichen Jahren wird in Bad Soden über das Baugebiet „Sinai“ diskutiert, es gab verschiedene Vorschläge, wie das Stückchen auf dem Berge gewinnbringend genutzt werden kann. Nach der Rochade um…
Weiterlesen »
Heute: Equal Pay Day!
Sollte es nicht eigentlich selbstverständlich sein: dass Frauen die gleichen Rechte und Chancen haben? Dass sie über ihren Körper selbst bestimmen können? Dass sie genauso Karriere machen können, ohne auf…
Weiterlesen »