Kongress
am Freitag, 10.Februar 2017, 14-20 Uhr, Haus am Dom, Frankfurt a.M.
Das Gefühl von Unsicherheit verbreitet sich. Obwohl Deutschland zu den sichersten Staaten der Welt zählt wird es politisch genutzt, um menschenrechtliche Pflichten und demokratische Prinzipien in Frage zu stellen. Globale Konflikte werden auch bei uns ausgetragen, innere und äußere Sicherheit sind immer schwerer zu trennen. Nationalistische Strömungen gefährden die auf Verständigung und Kompromiss gebauten globalen Strukturen.
Bündnis 90/Die Grünen stehen für sicherheitspolitische Vernunft. Unsere Veranstaltung soll strategische Fragen behandeln: Die strikte Bindung der Institutionen an rechtsstaatliche Verfahren, die Rolle der Prävention, die Achtung der Rechte aller Menschen und die Integration Deutschlands in das internationale Institutionengefüge von EU, NATO und Vereinten Nationen.
Demokratische Sicherheitskultur, wie sie in Deutschland praktiziert wird, kann nicht frei von Diskussionen und Konflikten sein – auch deshalb wird sie in großen Teilen der Welt als vorbildlich angesehen. Bündnis 90/Die Grünen sind bereit, Verantwortung für ihre weitere Entwicklung zu übernehmen.
Fachpolitiker*innen, Wissenschaftler*innen und Sicherheitsexpert*innen werden unter anderem über die Themen Menschenrechte, Terrorismus, Kriminalität und Demokratie sprechen.
Verwandte Artikel
VOGELPERSPEKTIVEN
VOGELPERSPEKTIVEN —————————– Wir freuen uns sehr, unser wunderbares Bad Sodener Kino CasaBlanca bei diesem Filmabend kenntnisreich mit Oliver Conz (ehemaliger Vorsitzender der HGON – Hessische Gesellschaft für Ornithologie; Staatssekretär im…
Weiterlesen »
3 Bäche und ein Bürgermeister-Kandidat!
Am Sonntag den 21. Mai 2023 möchten wir Euch zu einer Radtour von Bach zu Bach zu Bach einladen! Wir beginnen in Bad Soden mit dem Sulzbach, fahren dann über…
Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Mitgliederversammlung
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an unserer öffentlichen Mitgliederversammlung teilzunehmen. Montag, 13. Februar 2023 | 20 Uhr | Kleiner Mehrzweckraum, Hasselgrundhalle Wir freuen…
Weiterlesen »