
Plakate basteln am Wahlstand – Solidarität mit den Bad Sodener Grünen!
Wer dieser Tage durch Bad Soden fährt, sieht eine wahre Flut an Wahlplakaten aller Parteien. Aller Parteien? Nein, da fehlen doch die Grünen?!?
Die Bad Sodener Grünen, die letztes Jahr im Bürgermeisterwahlkampf innerhalb der Stadt mit vielen Plakaten präsent waren, sind jetzt im Kommunalwahlkampf im Stadtbild kaum wahrnehmbar.
Woran liegt’s?
Die Grünen in Bad Soden führen zurzeit einen äußerst ärgerlichen Kampf – immer wieder hängen sie Plakate auf, nur um wenige Tage später festzustellen, dass die Plakate abgetrennt und entfernt wurden. Das systematische Entfernen der Grünen Wahlplakate geht über den üblicherweise zu erwartenden Verlust einzelner Plakate im Wahlkampf weit hinaus. So sind allein diese Woche ca. 50 kurz zuvor aufgehängte Plakate in der Größe A0 einfach verschwunden. Die Grünen haben selbstverständlich Strafanzeige gestellt. Zudem erhoffen sie sich über einen in den sozialen Medien verbreiteten Text (abrufbar über https://www.facebook.com/GrueneBadSoden/) weitere sachdienliche Hinweise von den Bürgerinnen und Bürgern.
Selbst wenn der kleine Ortsverband die finanziellen Risiken eines weiteren Nachdrucks und ggf. Verlustes der Plakate eingehen würde, dauert solch ein Nachdruck eine nicht unerhebliche Zeit. Während dieser Zeit wären die Grünen im Kommunalwahlkampf nicht wahrnehmbar und die systematische Wahlkampfbehinderung durch die Täter hätte ihr Ziel erreicht.
Dies wollen die Grünen in Bad Soden nicht hinnehmen!
Deshalb rufen sie alle Bürgerinnen und Bürger in Bad Soden auf, ab jetzt samstags von 9 -13 Uhr am Wahlkampfstand der Grünen am Marktplatz in Bad Soden Plakate selbst zu gestalten. Diese Plakate werden dann aufgehängt – und auch wenn sie zahlenmäßig nicht an die Plakate der anderen Parteien heranreichen dürften, sollen sie ein sichtbares Zeichen dafür sein, dass sich die Bad Sodener Grünen weder einschüchtern noch mundtot machen lassen.
Die Grünen würden sich selbstverständlich auch über die Unterstützung der anderen demokratischen Parteien freuen – sie hoffen auf ein breites Bündnis gegen diese Art des unfairen und undemokratischen Wahlkampfs.
Verwandte Artikel
Plätzchenzeit
Die Vorweihnachtszeit ist ja nicht immer besinnlich, sondern manchmal auch hektisch. Um uns allen etwas mehr Zeit zum Plätzchenessen zu schenken, findet im Dezember 2022 keine Mitgliederversammlung statt. Die nächste…
Weiterlesen »
Neu-Mitglieder-After-Work (KV)
Die Einladung richtet sich an alle, die in den letzten zwei Jahren zu uns gestoßen sind und noch nie an einem Neumitglieder Event teilgenommen haben. ****************************************************************** Liebes Neumitglied, du bist seit…
Weiterlesen »
Energie in Bürger:innenhand – Exkursion zum Windpark Heidenrod
Neben der aktuellen Energiekrise sind wir gefordert die Klimakrise weiter einzudämmen, indem wir schnellstmöglich unabhängig von fossilen Energieträgern werden. Im Main-Taunus-Kreis steigt die Nutzung von Photovoltaik nur langsam an, Windenergie…
Weiterlesen »