Offener Brief von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN an die Ortsverbände der CDU, SPD und FDP in Bad Soden:
Für einen „Wahlkampf Light“ in unserer Stadt
Am 26. September findet die Bundestagswahl statt. Drei Parteien haben einen Kanzlerkandidaten bzw. eine Kanzlerkandidatin nominiert und laut aktuellen Umfragen wird es wohl zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der CDU und den Grünen kommen. Aber auch die SPD rechnet sich Chancen für eine Mehrheit aus. Man muss also kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass es einen sehr heißen Wahlkampf in ganz Deutschland geben wird.
Anfang des Jahres gab es aber schon einmal einen heißen Wahlkampf in Bad Soden, und zwar für die Kommunalwahlen. Dabei kam es vermehrt zu Beschwerden aus der Bürgerschaft, dass die Plakatierung der Stadt einer „Materialschlacht“ gleichkomme. Die unzähligen Wahlplakate waren für viele nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern sie beeinträchtigten auch die Verkehrssicherheit in der Stadt. Nicht alle Plakate waren regelkonform angebracht und das städtische Ordnungsamt hatte offensichtlich Schwierigkeiten, die geltenden Regeln durchzusetzen. Darüber hinaus bedeuten viele Plakate natürlich auch viel Müll.
Aus den genannten Gründen möchten wir die Parteien in Bad Soden zu einem Runden Tisch einladen, in der Hoffnung, dass wir uns auf faire Wahlkampfregeln einigen können und die Plakate-Flut eindämmen. Natürlich sind dabei auch die Regeln der Stadtverwaltung einzuhalten. Darüber hinaus könnte man aber zum Beispiel auch die Anzahl der Plakate pro Partei auf eine Höchstzahl begrenzen, oder die Stadt bitten, Plakatwände aufzustellen – so wie dies früher schon einmal erfolgreich in Bad Soden gemacht wurde und in manchen anderen Kommunen immer noch gemacht wird.
Hier eine vorbereitete Plakatwand in Kronberg.
Warum wir diese Einladung in einem offenen Brief kommunizieren? Wir wollen, dass alle Bürgerinnen und Bürger sich an dieser Diskussion beteiligen können, zum Beispiel indem sie ihre Meinung in Leserbriefen kundtun oder ihre Ideen direkt an die Parteien kommunizieren.
gez.: Vorstand Bündnis 90 / Die Grünen, Bad Soden am Taunus
Verwandte Artikel
Harald Fischer (B‘90/GRÜNE BAD SODEN) kandidiert für die Bürgermeisterwahl
Für ein besseres Morgen – Harald Fischer (B‘90/GRÜNE BAD SODEN) kandidiert für die Bürgermeisterwahl Die Mitglieder von B90/GRÜNE Bad Soden haben in ihrer Mitgliederversammlung am 14. März 2023 Harald Fischer…
Weiterlesen »
Grüne Bad Soden haben neuen Sprecher
Bad Soden – Seit November verstärkt der Bad Sodener Dr. Hannes Kerschbaumer als Co-Sprecher den Vorstand des Ortsverbandes der Grünen, wo er sich den Vorsitz mit Co-Sprecherin Martina Voll teilt….
Weiterlesen »
Was erwarten und erhoffen Sie vom Jahr 2023?
Das war die Fragestellung an Bad Sodener Persönlichkeiten und Institutionen, der Bad Sodener Zeitung. Die Antworten sind in der Ausgabe vom 11. Januar 2023 zu lesen Das hatten wir zu…
Weiterlesen »