Die Einrichtung der Haushaltskonsolidierungsgruppe und die Überarbeitung der Finanzen war lange überfällig und ist ein Schritt in die richtige Richtung. Entscheidend aber dabei ist, ob auch tatsächlich die Subventionen genannt und in einem Interessenausgleichsprozess angepackt werden. Der jetzige Haushalt geht in die richtige Richtung, lässt aber viele Maßnahmen vermissen. Aus diesem Grund befürworten wir den Haushalt nicht, sondern werden uns der Stimme enthalten und abwarten, ob nun endlich bei der Regierungskoalition auch über kurzfristige Hektik hinaus gelernt wurde.
Verwandte Artikel
Ex-Marathonläufer will Königsteiner Straße zähmen
Raimund Konrad (69) ist schon sechs Marathons in seinem Leben gelaufen. Und nun will er sich auch an die politische Langstrecke wagen. Der Diplomkaufmann kandidiert auf Listenplatz 8 der GRÜNEN…
Weiterlesen »
Bad Soden verscherbelt Tafelsilber
„Die Stadt verscherbelt seit Jahren ihr Tafelsilber.“ So fasst Jörg Ellminger, der seit 2011 Stadtverordneter in der Grünen Fraktion Bad Soden ist, die Finanzlage im ehemaligen Kurort zusammen. Die von…
Weiterlesen »
Unsere Position zum Medico Palais
B90/Die Grünen zum Medico Palais als neuen Sitz der städtischen Verwaltung Auszüge aus der Rede der STV Isabell Reuter: Wir reden hier heute eigentlich über zwei Dinge: Auf der…
Weiterlesen »