Es gibt eine Parallele zwischen GroKo Politik in Berlin und „GroKo“ in Bad Soden: Klimaschutz spielt keine Rolle! Das ist ein Thema, das auf Bundesebene von CDU und SPD nicht angegangen wird, jedenfalls nicht prioritär, sollte die Regierung zustande kommen. Ähnlich verhält es sich in Bad Soden: Die Grünen hatten für den Haushalt 2018 beantragt, ein kommunales Klimaschutzkonzept von einem externen Gutachter erarbeiten zu lassen. Das Gutachten mit Vorschlägen zu Maßnahmen des Klimaschutzes, hätte die Stadt nicht viel gekostet, da es dafür Zuschüsse von Land und Bund gibt. Der Antrag wurde abgelehnt mit dem Argument, es gäbe doch bereits ein Klimaschutzkonzept auf Kreisebene. Das ist richtig. Aber es ersetzt nicht die Maßnahmen, die auf kommunaler Ebene ergriffen werden können und müssen. Schon vor 20 Jahren nach dem Gipfel in Rio, wurde die Agenda 2000 ausgerufen mit der Leitlinie „lokal-global“ – was heute mehr denn je gültig ist: alles was wir hier tun, hat auch globale Auswirkungen.
Dies gilt ganz besonders für den Klimaschutz. Auch wir in Bad Soden sind vor den Auswirkungen der Klimakrise nicht sicher. Unser Handeln verursacht in anderen Regionen Deutschlands und der Welt große Schäden. Auch deshalb ist kommunaler Klimaschutz ein wichtiger Baustein für alle. Die Landes – Grünen haben einen hessenweiten integrierten Klimaschutzplan präsentiert, diesen gilt es umzusetzen!
Was würden kommunale Klimaschutzmaßnahmen in Bad Soden konkret bedeuten? Beispielsweise energetische Sanierung öffentlicher Gebäude. Man kann sich vorstellen, dass das teuer und aufwendig wird, denken wir nur an das – denkmalgeschützte – Rathaus! Oder, dass die städtische Beleuchtung auf LED Technik umgestellt wird, auch für solche Maßnahmen gibt es Zuschüsse vom Land Hessen.
Besonders die privaten Haushalte würden davon profitieren durch finanzielle Hilfen bei der Umstellung der Heizung, praktische Energieberatung vor Ort und vieles mehr.
Vieles ist möglich, aber mit einer GroKo ist das schwierig!
Wir Grüne in Bad Soden lassen uns davon nicht beeindrucken und haben uns vorgenommen das ganze Jahr über in der Stadtverordnetenversammlung Anträge zu Klimathemen stellen, damit auch Bad Soden bald zu den klimafreundlichen Städten in Hessen gehört.
Verwandte Artikel
Richtigstellung
In der heutigen Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist ein Artikel von Andrea Diener über die am Sonntag, 4. Juni 2023 stattfindende Bürgermeisterwahl erschienen. In diesem Artikel werden zwei von drei Kandidat*innen…
Weiterlesen »
Harald Fischer (B‘90/GRÜNE BAD SODEN) kandidiert für die Bürgermeisterwahl
Für ein besseres Morgen – Harald Fischer (B‘90/GRÜNE BAD SODEN) kandidiert für die Bürgermeisterwahl Die Mitglieder von B90/GRÜNE Bad Soden haben in ihrer Mitgliederversammlung am 14. März 2023 Harald Fischer…
Weiterlesen »
Grüne Bad Soden haben neuen Sprecher
Bad Soden – Seit November verstärkt der Bad Sodener Dr. Hannes Kerschbaumer als Co-Sprecher den Vorstand des Ortsverbandes der Grünen, wo er sich den Vorsitz mit Co-Sprecherin Martina Voll teilt….
Weiterlesen »