Die Fraktion der Grünen in der Sodener Stadtverordnetenversammlung hat drei Anträge zum Haushaltsentwurf 2020 eingereicht. Diese werden in den Ausschüssen am 11.11. (Jugend/Sozial/Kultur), 12.11. (Bau und Umwelt) und 13.11. im Haupt – und Finanzausschuss vorgestellt und abgestimmt.
- Beseitigung von Schäden an Pflanzungen und Parks, verursacht durch die Klimaänderung
- Einrichtung von öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos in Altenhain und Neuenhain
- Unterstützung der Werbung fürs Radfahren (Aktion „Stadtradeln“)
Die Abstimmung über den Gesamthaushalt fand am 20.November ab 20 Uhr im Bürgersaal in Neuenhain statt.
Verwandte Artikel
Klimaschutz hat keine Bedeutung in Bad Soden für CDU, FDP und BSB
„Ich kann das nicht glauben“, so Doris Hermann. Sabrina Staats von den Grünen in Bad Soden: „Alle Anträge zum Klimaschutz von uns wurden im Ausschuss durch die CDU, FDP und…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2022
Zur Zeit laufen die Beratungen zum Haushaltsplan 2022 der Stadt Bad Soden. Hier können Sie sich selbst ein Bild machen: Haushaltspläne | Bad Soden am Taunus (bad-soden.de)
Weiterlesen »
Regelmässige Waldbegehungen für Alle!
Im Bad Sodner Newsletter heisst es so treffend: „Die vergangenen trockenen Sommer haben auch in Bad Soden am Taunus dafür gesorgt, dass die Baumbestände leiden. Der Borkenkäfer hatte vor allem…
Weiterlesen »