Die Fraktion der Grünen in der Sodener Stadtverordnetenversammlung hat drei Anträge zum Haushaltsentwurf 2020 eingereicht. Diese werden in den Ausschüssen am 11.11. (Jugend/Sozial/Kultur), 12.11. (Bau und Umwelt) und 13.11. im Haupt – und Finanzausschuss vorgestellt und abgestimmt.
- Beseitigung von Schäden an Pflanzungen und Parks, verursacht durch die Klimaänderung
Antrag Erhöhung Produkt 13.01.
- Einrichtung von öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos in Altenhain und Neuenhain
- Unterstützung der Werbung fürs Radfahren (Aktion „Stadtradeln“)
Die Abstimmung über den Gesamthaushalt fand am 20.November ab 20 Uhr im Bürgersaal in Neuenhain statt.
Verwandte Artikel
Bad Soden verscherbelt Tafelsilber
„Die Stadt verscherbelt seit Jahren ihr Tafelsilber.“ So fasst Jörg Ellminger, der seit 2011 Stadtverordneter in der Grünen Fraktion Bad Soden ist, die Finanzlage im ehemaligen Kurort zusammen. Die von…
Weiterlesen »
Unsere Position zum Medico Palais
B90/Die Grünen zum Medico Palais als neuen Sitz der städtischen Verwaltung Auszüge aus der Rede der STV Isabell Reuter: Wir reden hier heute eigentlich über zwei Dinge: Auf der…
Weiterlesen »
Heiße Diskussionen statt Glühwein
Vor ein paar Wochen wählten die Grünen in Bad Soden die Kandidat:innen für ihre Liste zur Kommunalwahl im März 2021: zehn Frauen und fünf Männer, außerdem mehr junge Menschen…
Weiterlesen »