Der Equal Pay Day ist eine jährliche Sensibilisierungskampagne, die die Aufmerksamkeit auf das geschlechtsspezifische Lohngefälle lenken und die Lohngleichheit von Frauen und Männern fördern soll. Das Datum des Equal Pay Day in Deutschland wird auf der Grundlage des durchschnittlichen Lohngefälles zwischen Frauen und Männern berechnet. Ab 2021 ist das Datum der 10. März, was bedeutet, dass Frauen in Deutschland bis zum neuen Jahr 70 Tage länger arbeiten müssen, um den gleichen Betrag zu verdienen, den Männer bis zum 31. Dezember des vergangenen Jahres verdient haben.
Der Equal Pay Day wird mit verschiedenen Veranstaltungen und Initiativen im ganzen Land begangen, darunter Demonstrationen, Podiumsdiskussionen und Kampagnen in den sozialen Medien. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für das geschlechtsspezifische Lohngefälle und seine negativen Auswirkungen auf die wirtschaftliche Sicherheit und finanzielle Unabhängigkeit von Frauen sowie auf die Wirtschaft insgesamt zu schärfen.
Wie nehmt ihr die Gender Pay Gap in eurem Umfeld wahr?
Verwandte Artikel
Ab heute lebt die Menschheit auf Pump bei Mutter Erde. Nach gerade einmal sieben Monaten sind alle natürlichen Ressourcen erschöpft, die eigentlich für das ganze Jahr ausreichen sollten. Die Menschheit…
Weiterlesen »
Internationaler Frauentag #IWD2023
Jede dritte Frau erfährt Gewalt! Am Heutigen internationalen Frauentag wollen wir auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. Um den Betroffenen helfen zu können sind Beratungs- und Interventionsstellen, sowie…
Weiterlesen »
Equal Care Day
52,4% – das ist die Gender Care Gap in Deutschland. Diese Zahl sagt aus, dass Frauen im Schnitt 52,4% mehr Zeit am Tag für unbezahlte Care Arbeit leisten, als Männer….
Weiterlesen »