Demokratie lebt von Beteiligung und transparentem Handeln.
Wir, die GRÜNE JUGEND im MTK, stehen für einen starken Dialog und mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten von Bürger*innen. Demokratie lebt vom Vertrauen der Menschen in die Politik. Durch mehr Transparenz können Entscheidungsprozesse und das Handeln von Politik und Verwaltung für Bürger*innen nachvollziehbar werden.
Gemeinsam mit Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Lukas Schauder, Landtagskandidat im Wahlkreis 32, und dem interessierten Publikum möchten wir, am Samstag, den 1. September, 11.30 Uhr, Konzertmuschel im Alten Kurkpark, in Bad Soden, diskutieren, wie wir der Politikverdrossenheit entgegentreten und das demokratische Gemeinwesen weiter fördern können.
Verwandte Artikel
Ex-Marathonläufer will Königsteiner Straße zähmen
Raimund Konrad (69) ist schon sechs Marathons in seinem Leben gelaufen. Und nun will er sich auch an die politische Langstrecke wagen. Der Diplomkaufmann kandidiert auf Listenplatz 8 der GRÜNEN…
Weiterlesen »
Bad Soden verscherbelt Tafelsilber
„Die Stadt verscherbelt seit Jahren ihr Tafelsilber.“ So fasst Jörg Ellminger, der seit 2011 Stadtverordneter in der Grünen Fraktion Bad Soden ist, die Finanzlage im ehemaligen Kurort zusammen. Die von…
Weiterlesen »
Unsere Position zum Medico Palais
B90/Die Grünen zum Medico Palais als neuen Sitz der städtischen Verwaltung Auszüge aus der Rede der STV Isabell Reuter: Wir reden hier heute eigentlich über zwei Dinge: Auf der…
Weiterlesen »