Die Bad Sodener GRÜNEN und Gianina Zimmermann, Direktkandidatin für die Landtagswahl im Wahlkreis Main-Taunus 1, laden alle am Thema Pflege Interessierte herzlich zu einem Gespräch am 2. Oktober von 17.30 bis 19 Uhr ins Badehaus in Bad Soden ein.
Die Pandemie hat vieles deutlicher gemacht, als wir es ohnehin schon wussten – ohne Gesundheit ist alles nichts und ohne Pflegekräfte und medizinisches Personal ist keine Gesundheitsversorgung möglich. Wir brauchen Reformen, aber wenn eine Reform nach der anderen die Gemüter erhitzt, wenn sich Verunsicherung breitmacht, dann ist es Zeit für direkte Kommunikation – MITEINANDER.
Wie geht es den Pflegenden? Was läuft gut, was braucht es noch? Was kann die Landes- oder Bundespolitik tun und was können die Menschen, die in diesem Beruf arbeiten oder arbeiten wollen, selbst tun?
Weil Politik keine Einbahnstraße ist, steht am 2. Oktober der Austausch mit Kordula Schulz-Asche (Mitglied des Deutschen Bundestages für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Gesundheitsexpertin), Kai Klose (Mitglied des Hessischen Landtags) und Gianina Zimmermann (Krankenschwester und Landtagskandidatin Main-Taunus 1) im Mittelpunkt.
Wir bringen Politik und Themen dorthin, wo sie hingehören – zu den Menschen. Wir freuen uns auf Sie! Der Eintritt ist frei.
#ltw23 #hessen #entschiedenfuerhessen #badsoden #gianinazimmermann
Verwandte Artikel
Neuer Termin Mitgliederversammlung November 2023
Die nächste öffentliche Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 07. November 2023 | 20 Uhr | Kleiner Mehrzweckraum, Hasselgrundhalle statt, anstelle des turnusgemäßen Termins am 14. November 2023. Wie immer sind Gäste…
Weiterlesen »
11 Gründe für GRÜN – 11/11
11. Auf gute Aussichten. Zu viele Schülerinnen und Schüler fragen sich, welchen Beruf sie nach der Schule ergreifen wollen. Bislang werden Kinder darauf in der Schule zu wenig vorbereitet. Wir…
Weiterlesen »
Äpfel am Bahnhof
Der Wahlkampf befindet sich im vollen Gange und unser Landtagsabgeordneter Lukas Schauder wird gemeinsam mit unserer Direktkandidatin Gianina Zimmermann am Donnerstag, 28. September 2023 zwischen 6.30 bis 8.30 Uhr Äpfel…
Weiterlesen »