Anläßlich der nicht vorher gesehenen Steigerungen der Baukosten bei dem Neubauprojekt des Altenhainer Feuerwehrhauses stellt sich die Frage, ob neuere Methoden der Baukostenkontrolle solche Kostensteigerungen vorhersehen oder vermeiden können. Hierbei kommen Ansätze zur Baukostenberechnung statt Schätzung, Einsatz von Referenzdatenbanken ähnlicher Projekte oder online-Kostenkontrolle zum Einsatz. Einige Nachbargemeinden praktizieren bereits solche Ansätze wie etwa Frankfurt, das neben der Baukostenrechnung auch ein Programmsystem IPASS verwendet. Es wäre wünschenswert, wenn die Gemeindevertreter im Bauausschuß solche aktuellen Informationen vermittelt bekommen können, um kompetenter bei Fehlentwicklungen eingreifen zu können.
Verwandte Artikel
Grüne Bad Soden haben neuen Sprecher
Bad Soden – Seit November verstärkt der Bad Sodener Dr. Hannes Kerschbaumer als Co-Sprecher den Vorstand des Ortsverbandes der Grünen, wo er sich den Vorsitz mit Co-Sprecherin Martina Voll teilt….
Weiterlesen »
Was erwarten und erhoffen Sie vom Jahr 2023?
Das war die Fragestellung an Bad Sodener Persönlichkeiten und Institutionen, der Bad Sodener Zeitung. Die Antworten sind in der Ausgabe vom 11. Januar 2023 zu lesen Das hatten wir zu…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt für Bad Soden 2023
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Zuallererst möchte ich mich im Namen der Fraktion von B90 Die Grünen bei der Verwaltung für die gute Zusammenarbeit in…
Weiterlesen »