Anläßlich der nicht vorher gesehenen Steigerungen der Baukosten bei dem Neubauprojekt des Altenhainer Feuerwehrhauses stellt sich die Frage, ob neuere Methoden der Baukostenkontrolle solche Kostensteigerungen vorhersehen oder vermeiden können. Hierbei kommen Ansätze zur Baukostenberechnung statt Schätzung, Einsatz von Referenzdatenbanken ähnlicher Projekte oder online-Kostenkontrolle zum Einsatz. Einige Nachbargemeinden praktizieren bereits solche Ansätze wie etwa Frankfurt, das neben der Baukostenrechnung auch ein Programmsystem IPASS verwendet. Es wäre wünschenswert, wenn die Gemeindevertreter im Bauausschuß solche aktuellen Informationen vermittelt bekommen können, um kompetenter bei Fehlentwicklungen eingreifen zu können.
Verwandte Artikel
Teile und Herrsche im Baugebiet Sinai
Seit etlichen Jahren wird in Bad Soden über das Baugebiet „Sinai“ diskutiert, es gab verschiedene Vorschläge, wie das Stückchen auf dem Berge gewinnbringend genutzt werden kann. Nach der Rochade um…
Weiterlesen »
Heute: Equal Pay Day!
Sollte es nicht eigentlich selbstverständlich sein: dass Frauen die gleichen Rechte und Chancen haben? Dass sie über ihren Körper selbst bestimmen können? Dass sie genauso Karriere machen können, ohne auf…
Weiterlesen »
Bad Soden – Haushalt 2022
Letzte Woche war es soweit – der Haushaltsentwurf für den Haushalt 2022 stand in der Stadtverordnetenversammlung zur Abstimmung auf der Tagesordnung. Und ohne lange um den heißen Brei zu reden…
Weiterlesen »