Für das Sinai-Gebiet wurde von der STVV eine Wohnbebauung beschlossen. Dafür ist aber dringend ein sozial-ökologisches Konzept nötig, das bisher nicht beachtet wurde. Hier sind unsere Anträge dazu:
- „Autarkes“ Stadtviertel
- Passivhausstandard
- Dämmstoffart
- Dachneigung für Photovoltaik
- Regenwassernutzung
- soziales Bauen
Eigentlich sollte dies selbstverständlich sein, da das Gebiet durch die Hessische Landesgesellschaft (HLG) gekauft und weiterverkauft wird. Hier eine Broschüre der HLG dazu.
Verwandte Artikel
Klimaschutz hat keine Bedeutung in Bad Soden für CDU, FDP und BSB
„Ich kann das nicht glauben“, so Doris Hermann. Sabrina Staats von den Grünen in Bad Soden: „Alle Anträge zum Klimaschutz von uns wurden im Ausschuss durch die CDU, FDP und…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2022
Zur Zeit laufen die Beratungen zum Haushaltsplan 2022 der Stadt Bad Soden. Hier können Sie sich selbst ein Bild machen: Haushaltspläne | Bad Soden am Taunus (bad-soden.de)
Weiterlesen »
Regelmässige Waldbegehungen für Alle!
Im Bad Sodner Newsletter heisst es so treffend: „Die vergangenen trockenen Sommer haben auch in Bad Soden am Taunus dafür gesorgt, dass die Baumbestände leiden. Der Borkenkäfer hatte vor allem…
Weiterlesen »