Viele alte Menschen werden von verschiednen Organisationen betreut, aber es fehlt ein einheitliches, übergreifendes Konzept in Bad Soden um das Leben alter Menschen besser zu machen.
Hier hilft der Ansatz der Weltgesundheitsorganisation WHO weiter: „Age-friendly cities and communities“ ist eine Vernetzungsinitiative, bei der jede Kommune für sich ein Konzept erstellt, und, unterstützt von anderen Partnern des Netzwerks, alle Hilfsangebote und Aktivitäten koordiniert und die Ideen anderer nutzt, um Lücken zu schließen.
Dieses Video zeigt einen Vortrag der Bundestagsabgeordneten Kordula Schulz-Asche dazu, die sich im Bundestag für die Kranken- und Altenpflege einsetzt.
Im Anschluß an den Vortrag entspann sich eine lebhafte Diskussion. Hier der Mitschnitt, mit Erlaubnis der Diskussionsrunde.
Verwandte Artikel
Harald Fischer (B‘90/GRÜNE BAD SODEN) kandidiert für die Bürgermeisterwahl
Für ein besseres Morgen – Harald Fischer (B‘90/GRÜNE BAD SODEN) kandidiert für die Bürgermeisterwahl Die Mitglieder von B90/GRÜNE Bad Soden haben in ihrer Mitgliederversammlung am 14. März 2023 Harald Fischer…
Weiterlesen »
Grüne Bad Soden haben neuen Sprecher
Bad Soden – Seit November verstärkt der Bad Sodener Dr. Hannes Kerschbaumer als Co-Sprecher den Vorstand des Ortsverbandes der Grünen, wo er sich den Vorsitz mit Co-Sprecherin Martina Voll teilt….
Weiterlesen »
Was erwarten und erhoffen Sie vom Jahr 2023?
Das war die Fragestellung an Bad Sodener Persönlichkeiten und Institutionen, der Bad Sodener Zeitung. Die Antworten sind in der Ausgabe vom 11. Januar 2023 zu lesen Das hatten wir zu…
Weiterlesen »