Viele alte Menschen werden von verschiednen Organisationen betreut, aber es fehlt ein einheitliches, übergreifendes Konzept in Bad Soden um das Leben alter Menschen besser zu machen.
Hier hilft der Ansatz der Weltgesundheitsorganisation WHO weiter: „Age-friendly cities and communities“ ist eine Vernetzungsinitiative, bei der jede Kommune für sich ein Konzept erstellt, und, unterstützt von anderen Partnern des Netzwerks, alle Hilfsangebote und Aktivitäten koordiniert und die Ideen anderer nutzt, um Lücken zu schließen.
Dieses Video zeigt einen Vortrag der Bundestagsabgeordneten Kordula Schulz-Asche dazu, die sich im Bundestag für die Kranken- und Altenpflege einsetzt.
Im Anschluß an den Vortrag entspann sich eine lebhafte Diskussion. Hier der Mitschnitt, mit Erlaubnis der Diskussionsrunde.
Verwandte Artikel
Friedliche Ostertage
Weiterlesen »
Teile und Herrsche im Baugebiet Sinai
Seit etlichen Jahren wird in Bad Soden über das Baugebiet „Sinai“ diskutiert, es gab verschiedene Vorschläge, wie das Stückchen auf dem Berge gewinnbringend genutzt werden kann. Nach der Rochade um…
Weiterlesen »
Heute: Equal Pay Day!
Sollte es nicht eigentlich selbstverständlich sein: dass Frauen die gleichen Rechte und Chancen haben? Dass sie über ihren Körper selbst bestimmen können? Dass sie genauso Karriere machen können, ohne auf…
Weiterlesen »