„Heute ist ein Grund zum Feiern“, sagt Rüdiger Brause, Vorstandssprecher der Bad Sodener Grünen, und befestigt einige Rhododendrenblüten an der Gedenktafel für die früher hier stehende Synagoge in der Sodener Altstadt, ein Symbol gegen die Naziherrschaft in Bad Soden.
„Wir feiern das Ende des zweiten Weltkriegs in Europa und damit auch den 75. Jahrestag der Niederschlagung der nationalsozialistischen Terrorherrschaft durch die Alliierten“, erklärt Brause weiter, wobei ihm besonders das Gedenken an die Opfer des NS Regimes und die Befreiung der deutschen Konzentrationslager am Herzen liegen.
Deshalb habe am heutigen Tag der Sodener Ortsverband der Grünen auch an zwei geschichtsträchtigen Orten im Stadtgebiet Blumen niedergelegt: zum einen an der ehemaligen Synagoge und zum anderen an der im Eichwald aufgestellten Gedenktafel zur Erinnerung an die Erschießung von zwei Jugendlichen, vermeintlichen Deserteuren, kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs.
Der 8.Mai bedeute für ihn aber nicht nur Erinnerung, führt Rüdiger Brause weiter aus, sondern sei auch ein Auftrag, sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und jegliche Form von Diskriminierung einzusetzen und für ein geeintes und solidarisches Europa. Damit weise der 8. Mai bereits hin zum Europatag, der einen Tag später am 9.Mai gefeiert wird.
„Der Sieg der Alliierten am 8. Mai 1945 hat diese Freiheit in Europa für uns erst möglich gemacht“, fügt der grüne Stadtverordnete Kai Fischer hinzu, aber „die Freiheit, die wir heute in Deutschland haben, wurde aber auch in den letzten Jahrzehnten in der Politik erkämpft.“ Doch diese Freiheit sei nicht selbstverständlich: Immer mehr Menschen scheinen diese Freiheit zerstören, das Rad zurückdrehen und sich in engstirnigem Nationalismus absondern zu wollen. Schweigen dürfe deshalb niemals eine Antwort darauf sein, sondern die Solidarität der Demokraten in Europa und mutiges Handeln, gerade heute, sei gefordert. Deshalb engagiere sich der Main-Taunus Kreisverband der Grünen unter anderem auch im zivilgesellschaftlichen Bündnis für Demokratie und Vielfalt, Main-Taunus: Deine Stimme gegen Rechts.
Verwandte Artikel
Grüne Bad Soden haben neuen Sprecher
Bad Soden – Seit November verstärkt der Bad Sodener Dr. Hannes Kerschbaumer als Co-Sprecher den Vorstand des Ortsverbandes der Grünen, wo er sich den Vorsitz mit Co-Sprecherin Martina Voll teilt….
Weiterlesen »
Was erwarten und erhoffen Sie vom Jahr 2023?
Das war die Fragestellung an Bad Sodener Persönlichkeiten und Institutionen, der Bad Sodener Zeitung. Die Antworten sind in der Ausgabe vom 11. Januar 2023 zu lesen Das hatten wir zu…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt für Bad Soden 2023
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Zuallererst möchte ich mich im Namen der Fraktion von B90 Die Grünen bei der Verwaltung für die gute Zusammenarbeit in…
Weiterlesen »