Beschluss der STVV wird „still und heimlich“ unter den Bürgermeistertisch gekehrt!
Vor einem Jahr, gleich zu Beginn der neuen Legislaturperiode, hatte die Fraktion B90/GRÜNE einen Antrag zur Beteiligung der Stadt Bad Soden an der Aktion „stadtradeln“, zu der das Klimabündnis die Kommunen einlädt, gestellt. Nun wurde im vorigen Jahr gesagt, die Verwaltung würde die Zeit nicht mehr finden, eine solche Aktion zu organisieren. Obwohl es nicht sehr viel zu organisieren gibt, denn das Klimabündnis liefert quasi alles, und das auch kostenlos, wenn die Stadt sich rechtzeitig anmeldet, was hätte geschehen können. Deshalb verschob man es auf 2017. Im Juli beschloss die STVV mit den Stimmen der Regierungskoalition von CDU und SPD im Jahr 2017 am „stadtradeln“ teilzunehmen.
Es geht bei der Aktion im Wesentlichen darum, während eines Zeitraums von drei Wochen pro Kommune möglichst viele Rad-Kilometer zu sammeln. Teilnehmen können und sollen möglichst viele Einwohner einer Kommune, außerdem sind Verwaltung und Politik aufgefordert mit gutem Beispiel voranzugehen und in diesen drei Wochen besonders fleißig das Rad zu nutzen.
Offenbar ist das in Bad Soden nicht möglich! Ohne offizielle Begründung des BM wurde das „stadtradeln“ nun begraben! Dies ist peinlich und verstößt gegen demokratische Regeln, denn ein Beschluss der STVV kann nicht vom BM gekippt werden.
Nicht nur, dass Bad Soden mal wieder im gesamten Main Taunus Kreis in Sachen Klimaschutz an letzter Stelle steht – auch die Art und Weise, wie mit Beschlüssen der gewählten Repräsentanten der Einwohner Bad Sodens umgegangen wird, kann nicht hingenommen werden. Wir fordern den BM und die CDU/SPD Fraktion auf den Beschluss umgehend umzusetzen, um nicht noch ein Jahr verstreichen zu lassen, in dem Bad Soden mal wieder das Schlusslicht ist.
Verwandte Artikel
Grüne Bad Soden haben neuen Sprecher
Bad Soden – Seit November verstärkt der Bad Sodener Dr. Hannes Kerschbaumer als Co-Sprecher den Vorstand des Ortsverbandes der Grünen, wo er sich den Vorsitz mit Co-Sprecherin Martina Voll teilt….
Weiterlesen »
Was erwarten und erhoffen Sie vom Jahr 2023?
Das war die Fragestellung an Bad Sodener Persönlichkeiten und Institutionen, der Bad Sodener Zeitung. Die Antworten sind in der Ausgabe vom 11. Januar 2023 zu lesen Das hatten wir zu…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt für Bad Soden 2023
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Zuallererst möchte ich mich im Namen der Fraktion von B90 Die Grünen bei der Verwaltung für die gute Zusammenarbeit in…
Weiterlesen »